In Zusammenarbeit mit der Martinskirchengemeinde findet am Samstag, den 2. Dezember ab 17.00 Uhr in der Geislinger Martinskirche erstmalig das alljährliche Adventskonzert der Musikschule statt.
Das Jugendstreichorchester der Musikschule wird zusammen mit den Nachwuchsorchestern „Paganinis“, „Maxis“ und Bläser-Ensembles das Konzert unter der Leitung von Susanne Gmelin, Christina Horvath, Martina Melk, Renate Menzel und Holger Frey gestalten.
Zur feierlichen Einleitung des Konzertes erklingt ein Moderato von Léon Boellmann, gespielt von Heinz Lendl an der Orgel der Martinskirche. Danach interpretieren die „Paganinis“ neben einem Traditional aus Irland, die Cavatina aus den „romantischen Stücken“ von Antonin Dvořák
Sowie Arielles Adventsreise von Andrea Holzer-Romberg.
Das Querflötenensemble der Musikschule wird danach mit zarten Flötentönen die Zuhörerschaft mit Glucks „Reigen seliger Geister“ sowie Stücken aus Mozarts „Don Giovanni“ und der Zauberflöte“ in die Adventszeit einstimmen.
Antonio Vivaldi, bekannt vor allem durch seine „Vier Jahreszeiten“, komponierte neben zahlreichen Violinkonzerten auch Opern und Stücke für verschiedene Besetzungen. Erstmalig wird in Geislingen sein Streicherkonzert in D-Dur, gespielt von den Maxis unter der Leitung von Christina Horvath, zu hören sein. Bevor das verstärkte Jugend-Streichorchester, geleitet von Holger Frey, den Schlusspunkt mit Amerikanischen Weihnachtsmelodien in dieser adventlichen Veranstaltung setzt, werden noch kammermusikalische Beiträge von Corelli und Telemann das Publikum verzaubern.
