Instrumenten-Karussell

Streichinstrumente?
Holzblasinstrumente?
Blechblasinstrumente?
Hier kannst Du Instrumente näher kennen lernen und probieren und Dein Trauminstrument finden!
MGA Blockflöte

Musikalische Grundausbildung mit Schwerpunkt Blockflöte. Die Blockflöte ist immer noch eines der idealsten „Einsteigerinstrumente“ für Kinder.
MGA Melodica

Die Verbindung einer musikalischen Grundausbildung mit dem Instrumental-Kurs Melodica bietet einen hervorragenden Einstieg zum eigenen praktischen musizieren.
Musikgarten

Gemeinsames Musizieren und Musikhören ist in dieser frühen Phase für das Kind Nahrung für Körper, Geist und Seele. Der frühe Kontakt mit Musik fördert die Entwicklung eines Kindes, sein Sozialverhalten, seine Intelligenz und die Leistungsfähigkeit
SPATZ

Singen-Bewegen-Sprechen (SBS) wurde im Herbst 2012 in das Sprachförderungsprogramm SPATZ integriert.
Spatz bedeutet: Sprachförderung in allen Tageseinrichtungen für Kinder mit Zusatzbedarf.
Trommeltiger

Für alle Schüler ab 8 Jahren, die ein Instrument erlernen, empfehlen wir den Besuch der Musiktheorie als Ergänzungsfach. Unterrichtsziele sind die Befähigung zum bewussten Umgang sowie die freudvolle eigenschöpferische und improvisatorische Beschäftigung mit Musik.
Ergänzungsfächer

Für alle Schüler ab 8 Jahren, die ein Instrument erlernen, empfehlen wir den Besuch der Musiktheorie als Ergänzungsfach. Unterrichtsziele sind die Befähigung zum bewussten Umgang sowie die freudvolle eigenschöpferische und improvisatorische Beschäftigung mit Musik.
13. Dezember 2021 – Weihnachtsgrüße via Youtube aus der Musikschule

Die Paganini schicken musikalische Weihnachtsgrüße aus der Geislinger Musikschule.
27. September 2021 – Geislinger Kulturherbst mit Lehrern der Musikschule

Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe Geislinger Kulturherbst ließ die Theatergruppe der Oberen Roggenmühle in der Rätsche Menschen aus der Geislinger Geschichte auftreten.
22. September 2021 – Stationen erinnern an Schubart

Mit vier Veranstaltungen beginnt am Wochenende der Geislinger Kulturherbst. Beginn ist am Freitag