Dein Weg zur Musik
Die Städtische Musikschule Geislingen
Inhaltsverzeichnis
Aktuelles
Fr, 22.10.: Tag der offenen Tür!
Die Musikschule öffnet Ihre Türen für alle Interessierten am Freitag, den 22. September von 13.30 bis 17.30 Uhr.
Bahn frei für neue Musikschüler*innen!
Das neue Musikschuljahr beginnt ab dem 1. Oktober.
Du willst selber Musik machen? Jetzt Anmelden!
So, 8.10., 11h, Kapellmühl-Saal: Matinee „Oper en miniature“
Am Sonntag den 08. Oktober 2023, 11 Uhr lädt der „Verein der Freunde und Förderer der Musikschule Geislingen“ in den Kapellmühlsaal zu einer Matinee rund um das Thema Oper im Rahmen des Geislinger Kulturherbstes ein.
Termine/Veranstaltungen
Jetzt anmelden!
Anmeldung bei der städtischen Musikschule Geislingen
Anmeldung
Um sich oder Ihr Kind anzumelden, können Sie unser Formular als PDF-Dokument herunterladen und ausdrucken. Alternativ können Sie sich auch Online Anmelden
mehr Erfahren
Jetzt anmelden!
Anmeldung bei der städtischen Musikschule Geislingen
Um sich oder Ihr Kind anzumelden, können Sie unser Formular als PDF-Dokument herunterladen und ausdrucken. Alternativ können Sie sich auch Online Anmelden
mehr Erfahren
Ein Instrument von der Musikschule...
Die Musikschule kann z.B. eine Geige, Klarinette, Saxophon für den Anfänger- Unterricht gegen Mietentgelt zur Verfügung stellen.
mehr Erfahren
Tradition . Vielfalt . Erfahrung
Schon seit 1969, also inzwischen über 50 Jahre lang, bietet die Städtische Musikschule Geislingen zuverlässig und kompetent ein stetig auf Verbesserung bedachtes Angebot im Bereich der musischen Bildung und des kulturellen Lebens.
Dieses – inzwischen äußerst vielfältige – Angebot wird gebraucht und angenommen:
Aus der Trägerkommune Geislingen und den mitfinanzierenden Partner-Gemeinden mit öffentlich-rechtlichen Vereinbarungen Amstetten, Bad Ditzenbach, Bad Überkingen, Böhmenkirch, Deggingen, Drackenstein, Kuchen, Lonsee und Wiesensteig nehmen über 1000 Schülerinnen und Schüler Elementar-, Instrumental– und Vokal– und Theorieunterricht an der
Aus der Trägerkommune Geislingen und den mitfinanzierenden Partner-Gemeinden mit öffentlich-rechtlichen Vereinbarungen Amstetten, Bad Ditzenbach, Bad Überkingen, Böhmenkirch, Deggingen, Drackenstein, Kuchen, Lonsee und Wiesensteig nehmen über 1000 Schülerinnen und Schüler Elementar-, Instrumental– und Vokal– und Theorieunterricht an der
Musikschule, nutzen oft auch das breitgefächerte Ensembleangebot und wirken bei den zahlreichen Veranstaltungen mit, die das kulturelle Leben der Region bereichern.
Der Unterricht findet nicht nur im Hauptgebäude in der Karlstraße 24 in Geislingen statt, sondern auch in vielen Außenstellen: Zum Beispiel in Kindergärten oder allgemein bildenden Schulen der oben genannten Gemeinden – je nach Nachfrage.
Außerdem können nicht nur Kinder und Jugendliche das Angebot unserer Musikschule nutzen, sondern auch Erwachsene!