Logo Musikschule Geislingen
Hier geht's zur Anmeldung
  • Startseite
  • Musikschule
    • Anmeldung
    • Lehrkräfte
    • Kooperationen
    • Zahlen / Fakten
    • Geschichte
  • Musikunterricht
    • Elementar-Unterricht
      • Musikalische Früherziehung
      • Instrumentonauten
      • Instrumenten-Karussell
      • MGA Blockflöte
      • MGA Melodica
      • Musikgarten
      • SPATZ
      • Trommeltiger
    • Ergänzungsfächer
    • Instrumental-Unterricht
      • Tasteninstrumente
      • Zupfinstrumente
      • Streichinstrumente
      • Holzblasinstrumente
      • Blechblasinstrumente
      • Schlaginstrumente
      • Jazz-Rock-Pop
    • Vokal-Unterricht
    • Ensembles
    • Erwachsenen-Untericht
  • Angebote
    • Mietinstrumente
    • Zertifikat
    • Abo & Kurse
    • Musikalisches Engagement
    • Talentförderung
  • Service
    • Downloads
    • Entgelte
    • Termine
    • Pressespiegel
    • Archiv
    • Rückblick
    • Kontakt
Menü
  • Startseite
  • Musikschule
    • Anmeldung
    • Lehrkräfte
    • Kooperationen
    • Zahlen / Fakten
    • Geschichte
  • Musikunterricht
    • Elementar-Unterricht
      • Musikalische Früherziehung
      • Instrumentonauten
      • Instrumenten-Karussell
      • MGA Blockflöte
      • MGA Melodica
      • Musikgarten
      • SPATZ
      • Trommeltiger
    • Ergänzungsfächer
    • Instrumental-Unterricht
      • Tasteninstrumente
      • Zupfinstrumente
      • Streichinstrumente
      • Holzblasinstrumente
      • Blechblasinstrumente
      • Schlaginstrumente
      • Jazz-Rock-Pop
    • Vokal-Unterricht
    • Ensembles
    • Erwachsenen-Untericht
  • Angebote
    • Mietinstrumente
    • Zertifikat
    • Abo & Kurse
    • Musikalisches Engagement
    • Talentförderung
  • Service
    • Downloads
    • Entgelte
    • Termine
    • Pressespiegel
    • Archiv
    • Rückblick
    • Kontakt
  • Startseite
  • Musikschule
    • Anmeldung
    • Lehrkräfte
    • Kooperationen
    • Zahlen / Fakten
    • Geschichte
  • Musikunterricht
    • Elementar-Unterricht
      • Musikalische Früherziehung
      • Instrumentonauten
      • Instrumenten-Karussell
      • MGA Blockflöte
      • MGA Melodica
      • Musikgarten
      • SPATZ
      • Trommeltiger
    • Ergänzungsfächer
    • Instrumental-Unterricht
      • Tasteninstrumente
      • Zupfinstrumente
      • Streichinstrumente
      • Holzblasinstrumente
      • Blechblasinstrumente
      • Schlaginstrumente
      • Jazz-Rock-Pop
    • Vokal-Unterricht
    • Ensembles
    • Erwachsenen-Untericht
  • Angebote
    • Mietinstrumente
    • Zertifikat
    • Abo & Kurse
    • Musikalisches Engagement
    • Talentförderung
  • Service
    • Downloads
    • Entgelte
    • Termine
    • Pressespiegel
    • Archiv
    • Rückblick
    • Kontakt
Menü
  • Startseite
  • Musikschule
    • Anmeldung
    • Lehrkräfte
    • Kooperationen
    • Zahlen / Fakten
    • Geschichte
  • Musikunterricht
    • Elementar-Unterricht
      • Musikalische Früherziehung
      • Instrumentonauten
      • Instrumenten-Karussell
      • MGA Blockflöte
      • MGA Melodica
      • Musikgarten
      • SPATZ
      • Trommeltiger
    • Ergänzungsfächer
    • Instrumental-Unterricht
      • Tasteninstrumente
      • Zupfinstrumente
      • Streichinstrumente
      • Holzblasinstrumente
      • Blechblasinstrumente
      • Schlaginstrumente
      • Jazz-Rock-Pop
    • Vokal-Unterricht
    • Ensembles
    • Erwachsenen-Untericht
  • Angebote
    • Mietinstrumente
    • Zertifikat
    • Abo & Kurse
    • Musikalisches Engagement
    • Talentförderung
  • Service
    • Downloads
    • Entgelte
    • Termine
    • Pressespiegel
    • Archiv
    • Rückblick
    • Kontakt
Logo Musikschule Geislingen
Suche
schließen
Hier geht's zur Anmeldung
  • Startseite
  • Musikschule
    • Anmeldung
    • Lehrkräfte
    • Kooperationen
    • Zahlen / Fakten
    • Geschichte
  • Musikunterricht
    • Elementar-Unterricht
      • Musikalische Früherziehung
      • Instrumentonauten
      • Instrumenten-Karussell
      • MGA Blockflöte
      • MGA Melodica
      • Musikgarten
      • SPATZ
      • Trommeltiger
    • Ergänzungsfächer
    • Instrumental-Unterricht
      • Tasteninstrumente
      • Zupfinstrumente
      • Streichinstrumente
      • Holzblasinstrumente
      • Blechblasinstrumente
      • Schlaginstrumente
      • Jazz-Rock-Pop
    • Vokal-Unterricht
    • Ensembles
    • Erwachsenen-Untericht
  • Angebote
    • Mietinstrumente
    • Zertifikat
    • Abo & Kurse
    • Musikalisches Engagement
    • Talentförderung
  • Service
    • Downloads
    • Entgelte
    • Termine
    • Pressespiegel
    • Archiv
    • Rückblick
    • Kontakt
Menü
  • Startseite
  • Musikschule
    • Anmeldung
    • Lehrkräfte
    • Kooperationen
    • Zahlen / Fakten
    • Geschichte
  • Musikunterricht
    • Elementar-Unterricht
      • Musikalische Früherziehung
      • Instrumentonauten
      • Instrumenten-Karussell
      • MGA Blockflöte
      • MGA Melodica
      • Musikgarten
      • SPATZ
      • Trommeltiger
    • Ergänzungsfächer
    • Instrumental-Unterricht
      • Tasteninstrumente
      • Zupfinstrumente
      • Streichinstrumente
      • Holzblasinstrumente
      • Blechblasinstrumente
      • Schlaginstrumente
      • Jazz-Rock-Pop
    • Vokal-Unterricht
    • Ensembles
    • Erwachsenen-Untericht
  • Angebote
    • Mietinstrumente
    • Zertifikat
    • Abo & Kurse
    • Musikalisches Engagement
    • Talentförderung
  • Service
    • Downloads
    • Entgelte
    • Termine
    • Pressespiegel
    • Archiv
    • Rückblick
    • Kontakt
Logo Musikschule Geislingen
Hier geht's zur Anmeldung

Elementar-Unterricht - Instrumentonauten

Erforsche die Musik-Galaxien:
Unzählige Instrumente, geheimnisvolle Noten, spannende Musik-Stile warten auf Dich!

Ein Kurs für Musik-interessierte Kinder von 6 bis 8 Jahren

Inhaltsverzeichnis

Instrumentonauten

Ideal nach der Musikalischen Früherziehung oder SBS

Dieses musikalische Orientierungsjahr bietet den reiselustigen Instrumentonauten einen tollen Mix.

Auf dem Äonenstrahl der Notenlinien reisen wir mit Schallgeschwindigkeit durch spannende Ton-und Klangräume.

Verschiedenste Instrumentalplaneten werden angesteuert:

Wer waren deren jeweilige Ur-Einwohner, wer lebt dort heute? Wie sind ihre Eigenarten und welche Sprache sprechen sie? Wir erforschen diese Sprache, hören uns darin ein und machen erste Sprech-Versuche (alle wichtigen Instrumenenten-Fachbereiche werden eingeführt).

Die verborgenen Welten des Rhythmus

entdecken wir in Wörtern, in der Sprache, im Silbengetümmel (Beat-Boxing), im und mit dem Körper, mit den Füßen im Tanz und mit space-igen Percussionsinstrumenten aus dem Alltag oder eigener Herstellung.

 

Melodien werden entdeckt:

Wir reisen durch unzählige Klangräume mit den unterschiedlichsten Farben – übermütige, fetzige, lustige und traurige Lieder lernen wir kennen und entdecken, dass so eine Melodie richtig die gute Laune wecken kann und die Langeweile schnell vertreibt.

Die Landkarte in den MusiGalaxien:

Seltsame Zeichen, Striche, Punkte, Schnörkel – was soll das bloß bedeuten? Noten sind wie eine Geheimschrift – du wirst sie entziffern können!

Hoher Besuch. VIP-Gäste an Bord:

Musikschüler und Musiker aus unserer Schule werden uns besuchen und den Instrumentonauten ihr Instrument vorstellen und darüber interessante Geschichten erzählen.

Wir beamen uns mitten hinein ins Tongewühl:

Direkt in der Musikschule werden wir auch den Instrumentalunterricht besuchen. Eine tolle Möglichkeit, um verschiedene Instrumente, Musikschüler und Lehrer kennen zu lernen und zu erfahren, wie das so ist im Musikunterricht.

Insrumentevorstellung

Wann ist Music-Shuttle-Reisezeit und wo treffen sich die Instrumentonauten?

Wir treffen uns an einem Nachmittag in der Musikschule – Details werden noch vereinbart, abhängig von den zeitlichen Möglichkeiten der Teilnehmer. Die Kursdauer beträgt ein Jahr von Oktober bis September. Wenn sich Bedarf an anderen Orten zu anderen Zeiten abzeichnen würde, könnte in Absprache mit einer anderen Lehrkraft ggf. noch ein anderer Kurs entstehen.

Wie viel kostet der Instrumentonauten- Kurs?

Je nach Gruppengröße und Unterrichtsdauer variiert der Preis.
Bitte entnehmen Sie den aktuellen Preis den Entgeltrichtlinien .

Wie viele Instrumentonauten können mitreisen und wie lange dauert eine Unterrichtsstunde ?

In der Regel können 7 bis maximal 12 Teilnehmer mitreisen; der Unterricht dauert dann 60 Minuten wöchentlich.

Was brauchen Instrumentonauten ?

Zunächst nur ein Federmäppchen mit Stiften und eine Mappe, in die man Infos aus dem Unterricht legen kann. Evtl. später auch einmal ein Instrument, das so wie so schon daheim herumliegt zur genaueren Untersuchung.

Die Anmeldung ist erst verbindlich, wenn ein gemeinsamer Termin gefunden wird und der Kurs zustande kommt.

Musikalische Früherziehung

Instrumenten-Karussell

MGA Blockflöte

MGA Melodica

Musikgarten

SPATZ

Trommeltiger

Kontakt

Städtische Musikschule Geislingen
Karlstraße 24
73312 Geislingen an der Steige
Fon: 07331/24278
Fax: 07331/241278
musikschule@geislingen.de

Sekretariat

Nicola Ausprung,                              Kerstin Schmid 
Verwaltungsleitung

Montag bis Freitag:
8.30 Uhr bis 12.00 Uhr
Montag und Donnerstag:
14.00 Uhr bis 17.00 Uhr

 

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Barriere melden
Sitemap

 

AlbWerk - Partner der Muskschule Geislingen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
X
Skip to content
Open toolbar Barrierefreiheit

Barrierefreiheit

  • Schrift vergrößernSchrift vergrößern
  • Schrift verkleinernSchrift verkleinern
  • GraustufenGraustufen
  • Hoher KontrastHoher Kontrast
  • Negative ContrastNegative Contrast
  • Heller HintergrundHeller Hintergrund
  • Links UnterstrichenLinks Unterstrichen
  • Lesbare SchriftLesbare Schrift
  • Reset Reset
  • SitemapSitemap