Am Sonntag den 12. Oktober 2025, 11 Uhr, lädt der "Verein der Freunde und Förderer der Musikschule Geislingen" zu einer besonderen Matinee im Rahmen des Geislinger Kulturherbstes ein. Diesmal steht das selten gehörte Fagott mit Begleitung am Flügel im Mittelpunkt.
Die Fagottistin Selin Bisinger stellt mit Ihrem Begleiter am Flügel Bernhard Sinz herausragende Kompositionen der Romantik und Moderne vor: Mit Carl Maria von Weber streift das Duo die Anfänge der Romantik und geht weiter mit Robert Schumann, Edward Elgar und Gabriel Fauré. Einen besonderen Leckerbissen der Moderne bieten die Beiden mit Astor Piazzolas Libertango.
Selin Bisinger hat sowohl in Izmir als auch in Leipzig und Augsburg Fagott studiert. Sie war engagiert an der Staatsoperette Dresden und unterrichtet seit 2014 an der Musikschule der Stadt Ulm im Fach Fagott. Ihre SchülerInnen nehmen regelmäßig bei dem Wettbewerb „Jugend musiziert“ teil. Darüber hinaus spielt sie Solo- und Kammermusikkonzerte und in verschiedenen Orchester als Aushilfe.
Bernhard Sinz studierte an der Musikhochschule Trossingen sowie im Rahmen eines ERASMUS-Stipendiums an der Musikhochschule in Brünn. Wichtige Impulse erhielt er außerdem von verschiedenen Dozenten in den Fächern Kammermusik, Liedbegleitung und Jazzklavier. Bernhard Sinz unterrichtet Klavier an der Musikschule Ulm. Mit dem Tangoquintett Las Sombras, für das er auch als Komponist und Arrangeur tätig war, absolvierte er zahlreiche Konzerte in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die Matinee wird organisiert und getragen vom „Verein der Freunde und Förderer der Musikschule e.V.“ unter Mithilfe der Musikschule. Der Eintritt ist frei. Spenden werden dankbar entgegengenommen.
